
Unter dem Bonwill-Dreieck (auch Bonwillsches Dreieck) versteht man in der Zahnmedizin ein gedachtes Dreieck, dessen Eckpunkte der Unterkiefer-Inzisalpunkt (Kontaktpunkt 31/41) und die Mittelpunkte der beiden Unterkieferkondylen bilden. Dieses Dreieck ist normalerweise gleichseitig und seine Seitenlänge beträgt durchschnittlich etwa 10 cm. == Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bonwill-Dreieck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.